Aufgrund meiner Erfahrung rate ich meinen Kunden mindestens auch beim Bewerbungsfoto zwei Outfits mitzunehmen, damit Sie während des Shootings das Outfit wechseln können.
Auch bei der Wahl der Kleidungsstücke gilt als oberste Prämisse, dass sie sich wohlfühlen, denn nur so sind entspannte gute Ergebnisse zu erzielen.
Ein absolutes Nogo bei Bewerbungsfotos sind karierte und längsgestreifte Blusen oder Hemden noch dazu kombiniert mit kräftigen Farbakzenten, da diese zu sehr vom Motiv ablenken.
Wählen Sie eher einfärbige hellblaue oder weiße Hemden bzw. Blusen und die Herren müssen entscheiden – abhängig von Position bzw. Branche in der man sich bewerben will ob man eine Krawatte verwendet.
Generell ist ein blauer bzw. dunkelblauer oder schwarzer Blazer bei der Frau bzw. Anzug oder Sakko beim Mann sehr gut am Bewerbungsbild.
Diese Farbempfehlung wurde mittlerweile auch von einem Forscherteam untersucht und untermauert.
Wie werden welche Farben wahrgenommen
- ROT: Ein rotes Kleidungsstücks am Bewerbungsfoto wird mit Misserfolg und weniger Kompetenz assoziiert, das somit die Einstellungschancen vermutlich mindert.
Bei einem Date oder einem privaten Treffen hingegen signalisiert die Farbe Rot beim Mann einen hohen Status und bei der Frau Frau sexuelle Empfängnisbereitschaft. - Grau/Schwarz / Blau: vermittelt Eleganz und Kompetenz
- Gelb: wirkt freundlich
Zu empfehlen sind schlussendlich also dunkle einfärbige Sakkos mit einfärbigen blauen hellen oder weißen Hemden.
Man sollte darauf achten, dass die Kleidung gebügelt und möglichst ohne Fusseln, die leiser oft sehr gut auf der dunklen Kleidung erkennbar sind (Kleberoller ist im Studio vorhanden), ist.