Lifelong learning
Man soll sich ja bekanntlich auf seinen Lorberen nicht ausruhen – nur wer ständig “am Ball” bleibt, versucht sich weiterzuentwickeln und dabei auch nicht vergisst “über den Tellerrand” zu blicken wird auch in Zukunft den Anforderungen des Marktes und der Kunden gerecht werden.
Ich habe mich auch mit dem Thema Marketing, Beratung und Berufsfotografie im Rahmen meiner Masterthesis „Marketingkonzepte für Berufsfotografen im freien Wettbewerb“ (2012) auseinandergesetzt, welche auch meine Basis für die Beratungsansätze in der Berufsfotografie bilden.
Neben der klassischen Ausbildung zum Berufsfotgorafen bilde ich mich ständig weiter und Habe Seminare u.a. bei folgenden Kollegen besucht:
Spezifische Fortbildungen / Seminare / Kurse:
- Hochzeitsfotografie – Andrey Balabasov (D)
- Hochzeitsfotografie – David Jay (USA)
- Hochzeitsfotografie – Denis Hyland (IR)
- Hochzeitsfotografie – Yvonne Zemke (D)
- Hochzeitsfotografie – Thomas Zehnder (D)
- Portraitfotografie – Felix Rachor (D)
- Portraitfotografie – Michard Mayfield (GBR)
- Portraitfotografie – Frank Luger (D)
- Portraitfotografie – Henk van Kooten (NL)
- Portraitfotografie – Nicole Urbschat (D)
- Portraitfotografie – Patricia van den Bogaart (NL)
- Produktfotografie – Michael Maritsch (A)
- Produktfotografie – Eberhard Schuy (D)
- Aktfotografie – Martin Wieland (A)
- Aktfotografie – Thomas Kierst (D)
- Fineart Printing – Hans van Ommeren (NL)
- Pferdefotografie – Bettina Niedermayr (D)
- Fotocomposing – Ralf Mack (D)