- +43 664 4386580
- TERMIN ONLINE BUCHEN
- Öffnung nach Vereinbarung
Markus Nitsche ist ihr Fotograf in Linz wenn es um ihr professionelles Bewerbungsportrait, Businessportrait, Social Media Profile bis hin zum Headshot geht.
Sie verfügen über eine sehr gute Ausbildung mit viel Berufserfahrung, dann ist der erste Schritt für eine erfolgreiche Bewerbung ein professionelles Bewerbungsfoto von Ihrem Fotografen.
Das kann schon das vorzeitige AUS in ihrem Bewerbungsprozess sein. Wer mit dem Bewerbungsfoto einen unprofessionellen Eindruck hinterlässt hat meist die Chance auf ein Vorstellungsgespräch schon im Vorfeld verspielt.
Das Bewerbungsfoto ist der einzige erste persönliche visuelle Eindruck den man beim potenziellen neuen Arbeitgeber hinterlässt. Dieser entscheidet dann ob man die 2. Runde kommt oder nicht.
Wenn Sie bis zum Bewerbungsgespräch kommen wollen sollten Sie neben einem perfekten Lebenslauf auch ein Foto vom Profi anfertigen lassen.
Selfies und Fotos mit dem Smartphone sind auf Facebook und in der Freizeit als Erinnerungsfoto sehr beliebt, aber im Businessbereich sind professionelle Bewerbungsfotos das „A und O“.
Im Vorfeld ist zu klären für welche Stelle in welcher Berufssparte und für welche Position Sie sich bewerben. Wenn Sie sich als Grafiker oder Künstler in der Kreativbranche bewerben wollen ist die Anforderung an Kleidung, Styling und Fotografie sicher anders gelagert, als für einen Jura-absolventen der sich nach dem Gerichtsjahr bei einer Anwaltskanzlei oder etablierten Beratungsfirma bewerben möchte.
Aus der gewünschten Job description leitet sich dann die entsprechende Kleidung ab, die man tragen sollte und gibt in weiterer Folge dem professionellen Fotografen auch Aufschluss darüber, welches Posing und Lichtsetting er verwenden wird.
Aber wie sollte nun ein gutes Bewerbungsfoto auf den Betrachter wirken ?
Seriös, kompetent, freundlich aber vielleicht auch autoritär – das Foto sollte den Charakter des Bewerbers vermitteln und dem Personalisten einen ersten guten Eindruck vermitteln – zumindest so einen guten, dass er Lust bekommt die Bewerbung und den Lebenslauf vollständig durchzulesen.
Fragen Sie Ihren Fotografen für das Bewerbungsfoto Linz
Aufgrund meiner Erfahrung rate ich meinen Kunden mindestens auch beim Bewerbungsfoto zwei Outfits mitzunehmen, damit Sie während des Shootings das Outfit wechseln können.
Auch bei der Wahl der Kleidungsstücke gilt als oberste Prämisse, dass sie sich wohlfühlen, denn nur so sind entspannte gute Ergebnisse zu erzielen.
Ein absolutes Nogo bei Bewerbungsfotos sind karierte und längsgestreifte Blusen oder Hemden noch dazu kombiniert mit kräftigen Farbakzenten, da diese zu sehr vom Motiv ablenken.
Wählen Sie eher einfärbige hellblaue oder weiße Hemden bzw. Blusen und die Herren müssen entscheiden – abhängig von Position bzw. Branche in der man sich bewerben will ob man eine Krawatte verwendet.
Generell ist ein blauer bzw. dunkelblauer oder schwarzer Blazer bei der Frau bzw. Anzug oder Sakko beim Mann sehr gut am Bewerbungsbild.
Diese Farbempfehlung wurde mittlerweile auch von einem Forscherteam untersucht und untermauert.
Wie werden welche Farben wahrgenommen
Rot: Ein rotes Kleidungsstücks am Bewerbungsfoto wird mit Misserfolg und weniger Kompetenz assoziiert, das somit die Einstellungschancen vermutlich mindert.
Bei einem Date oder einem privaten Treffen hingegen signalisiert die Farbe Rot beim Mann einen hohen Status und bei der Frau Empfängnisbereitschaft.
Grau/Schwarz / Blau: vermittelt Eleganz und Kompetenz
Gelb: wirkt freundlich
Zu empfehlen sind schlussendlich also dunkle einfärbige Sakkos mit einfärbigen blauen hellen oder weißen Hemden.
Man sollte darauf achten, dass die Kleidung gebügelt und möglichst ohne Fusseln, die leiser oft sehr gut auf der dunklen Kleidung erkennbar sind (Kleberoller ist im Studio vorhanden), ist.
Der Mann sollte bei dem Bewerbungsbild auf Schminke / make up verzichten, außer die Hautunreinheiten sind wirklich stark. Kleinere Unreinheiten können anschließend mittels Bildbearbeitung weggezaubert werden. Achten sie beim Rasieren am Morgen darauf, dass sie sich möglichst nicht schneiden – aber auch ein 3-Tagesbart bzw. der Bart generell ist ja wieder sehr modern geworden.
Schmuck sollte Man(n) eher bis auf den (Ehe)Ring verzichten.
Als Frau können sie ein mattes Puder bzw. mit leicht geschminkt zum Shooting kommen. Schmuck empfehle ich nur eher dezent zu verwenden, damit er nicht im Verhältnis zum Gesicht /Augen zu dominant erscheint.
Detaillierte Infos finden Sie auch hier : Bewerbungsfotoshooting Ablauf
Location
Vorgespräch
Fotoshooting
Bilder aussuchen und Nachbearbeitung
Sie können gleich online Ihren Bewerbungsfototermin buchen. Einfach unten am Button klicken, den gewünschten Termin reservieren. Sie erhalten eine Terminbestätigung per Mail. Damit steht unserem Bewerbungsfotoshooting nichts mehr im Wege.
10 Tips für ihr erfolgreiches Bewerbungsfoto finden Sie hier
Sie können ganz einfach einen Termin online hier oder über das Nachrichtenformular ein Mail senden. Ich rufe Sie dann zurück oder antworte Ihnen via e-mail
Nach dem Fotoshooting lade ich die unbearbeiteten (Roh) Bilder auf eine Plattform zum Auswählen der Bilder. Sie können die Bilder mit einem Shopsystem bestellen. Die Bildbearbeitung dauert nachdem Sie die Bestellung abgesendet haben ca. 2-3 Werktage. Danach sende ich Ihnen die Bilder im .jpeg Format inkl. der Rechnung als .pdf zu.
Grundsätzlich wird die Art der Retusche / Stärke mit Ihnen vorab besprochen oder ich erstelle diese aufgrund meiner Erfahrungswerten. Zuerst werden stärkere Hautunreinheiten entfernt. In weiterer Folge erfolgt eine Retusche der Haut. Auf Sonderwünsche in geringem Umfang kann ich eingehen. Beachten Sie jedoch, dass umfangreichere Retusche nach Zeit verrechnet werden.
Die Bilder dürfen grundsätzlich nur im bestellten Umfang genutzt werden. Das heißt Bewerbungsbilder dürfen nur in Zusammenhang mit der Bewerbung genutzt und nicht veröffentlicht werden. Wollen Sie eine weitere Nutzung für Social Media oder Website, klären Sie bitte diese Art der Nutzung mit mir vorher ab. Grundsätzlich ist bei allen meiner Bilder wenn Sie eine Werknutzungsbewilligung erhalten ein Link zu meiner Website unter dem Bild oder bei Webseiten vom Impressum auf www.nitsche-fotografie.at zu setzen. Es gilt das Urheberrecht i.d.g.F. sowie die AGB`s von Markus Nitsche Fotografie.
Bewerbungsbilder dürfen grundsätzlich nur für die Bewerbung genutzt werden. Eine Erweiterung der Lizensierung ist vorher mit mir abzuklären. Gerne erstelle ich Ihnen ein Angebot für die Erweiterung der Nutzung
10 Tips für Ihr Bewerbungsfoto finden Sie hier
Bewerbungsfotos Businessportrait Werbefotografie Architekturfotografie Linz